Das Erwachen der Sinne – Die neue Ära des Übersinnlichen beginnt

Zauberhaut „Neurodermitis“ Podcast

Übersinnliche Wahrnehmungen belgeiten mich seit frühester Kindheit. Botschaften aus anderen Dimensionen, Vorhersagungen, Seelen verstorbener Verwandte die sich verabschieden, Wahrsagungen und vieles mehr prägten mich extrem. Früher wusste ich kaum damit umzugehen. Heute bin ich nicht nur sehr viel klarer mit mir und dieser Anderswelt, nein ich weiß sogar, dass der Schleier zwischen den Welten immer dünner wird und in Zukunft immer mehr Menschen paranormale Phänomene erleben werden.
Deswegen spreche ich heute mit dir über dieses spannende Thema und gehe auf eure Nachrichten ein & das alles zur 300sten Jubiläumsfolge! Wow. 300! Wie lange bist du schon dabei und wieso hörst du diesen Podcast, lass es mich gerne wissen.

**In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:**

– Was ist übersinnliches erlebt habe
– Warum wir bald alle mehr sehen und spüren werden
– Was wir von euren übersinnlichen Geschichten lernen können
– Wie du dich auf die neue Welt vorbereiten kannst

**Empfehlungen:**

Die drei empfohlenen Meditationen:
https://meditationsraum.de/?meditation=Realität-verändern,Energien-integrieren,Von-Fremdenergien-befreien

Podcastfolgen:

Von Fremdenergie & Entitäten befreien

Kinder der neuen Zeit:

Übernatürliche Phänomene:

Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum:
https://www.meditationsraum.com

Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein:
https://www.transformations-reise.de

Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst:
https://www.chakren-meditationskurs.de

Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden:
https://manifestationskurs.de

(Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)

Stand: 01.06.2025 © Zauberhaut – Alle Rechte vorbehalten – Angaben ohne Gewähr
Mehr Themen entdecken